Was ist basisches (alkalisches) Wasser?

Basisches Wasser ist Wasser, das ein höheres Wasserstoffpotenzial als normales Trinkwasser hat. Der pH-Wert wird durch die Menge an Wasserstoffionen gemessen, die in einer bestimmten Lösung vorhanden ist. Hohe Konzentrationen von Wasserstoffionen führen zu einem niedrigen pH-Wert (saure Substanzen), während niedrige Mengen an Wasserstoffionen zu einem hohen pH-Wert führen.1

 

Um es einfacher auszudrücken: Wenn der pH-Wert von Wasser über 7 liegt, spricht man von basischem oder alkalischem Wasser. Die Begriffe basisch und alkalisch werden dabei synonym verwendet.

 

Doch was ist der pH-Wert eigentlich?

 

Kurz gesagt: Er gibt an, ob eine wässrige Lösung bzw. Flüssigkeit einen sauren oder basischen Charakter hat.

 

Die Messskala reicht dabei von 0 bis 14. Liegt der pH-Wert unter 7, ist die Lösung sauer. Liegt der pH-Wert über 7, ist die Lösung basisch bzw. alkalisch. Bei einem pH-Wert von 7 spricht man von pH-neutral. Die betreffende Lösung ist dann weder basisch noch sauer.

 

 

 

+ Mehr über die Vorteile von basischen Tropfen

+ Basische Tropfen kaufen